Liegematten
Die Liegeboxmatten von Dobro bestehen aus einer hochwertigen Gummimischung. Alle Kuh-Liegeboxmatten können in Schritten maßgefertigt werden. In den Matten sind Schnittkanten für die individuelle Anpassung integriert.
Schnellnavigation durch die Produkte:
DB1.1 , DB1.2 , DB1.3 , DB1.4 , DB1.5 , DB1.6
Am Ende der Seite finden Sie eine Installationsanleitung.
Installation
Anwendung:
Freiliegende Liegeboxen-Ställe
Größe:
Breite: 110-120 cm
Länge: 170-200 cm
Dicke: 18mm
Vorteile:
- Speziell entwickelt, um Komfort und thermische Isolierung zu bieten
- Die Matte besteht aus hochwertigem Gummi, das sich nicht schnell verformt oder abnutzt
- Hat einen schrägen Anfang, sodass die Tiere leicht darauf steigen können
- Bessere Griffigkeit
- Mehrere Größenoptionen verfügbar: 120/115/110 x 180/175/170 cm
Größe:
Länge x Breite: 120×180 cm
Dicke: 28mm
Vorteile:
- Matte mit langer Lebensdauer und erhöhter Widerstandsfähigkeit gegen Verformungen
- Neigung an der Rückseite, sodass die Kuh leicht darauf laufen kann
- Rutschfest
- Länge anpassbar durch das Zuschneiden der Matte
- Mehrere Größenoptionen verfügbar: 120/115/110 x 180/175/170 cm
Anwendung:
Freiliegende Liegeboxen-Ställe
Gruppenställe
Garantie:
10 Jahre
5 Jahre
Größe:
Länge x Breite: 120×180 cm
Dicke: 22 mm
Vorteile:
- Speziell entwickelt, um Komfort und thermische Isolierung zu bieten
- Matte mit erhöhter Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Verformungen
- Schräge Rückseite, sodass die Tiere leicht darauf kommen können
- Rutschfeste Oberfläche
- Mehrere Größenoptionen verfügbar: 120/115/110 x 180/175/170 cm
Anwendung:
Freiliegende Liegeboxen-Stall
Größe:
Länge x Breite: 120×180 cm
Dicke: 32mm
Vorteile:
- Matte mit langer Lebensdauer und erhöhter Widerstandsfähigkeit gegen Verformungen
- Die Matte hat über die gesamte Länge einen Neigungswinkel von 0,5 Grad, was dazu führt, dass Urin abfließt
- Rutschfeste Oberfläche
- Abmessungen können durch das Folgen der Schnittkanten angepasst werden
- Mehrere Größenoptionen verfügbar: 120/115/110 x 180/175/170 cm
Toepassing:
Freiliegende Liegeboxen-Stall
Größe:
Länge x Breite: 120×180 cm
Dicke: 25 mm
Vorteile:
- Entworfen, um Komfort zu bieten, aber auch zur Isolierung zwischen der Kuh und dem Beton
- Rillen zur Ableitung von Urin und anderem Feuchtigkeit
- Schräge Rückseite, sodass die Tiere leicht darauf kommen können
- Rutschfeste Oberfläche
- Mehrere Größenoptionen verfügbar: 120/115/110 x 180/175/170 cm
Anwendung:
Freiliegende Liegeboxen-Stall
Größe:
Länge x Breite: 120×180 cm
Dicke: 32mm
Auch auf Rolle bis 35m erhältlich
Vorteile:
- Matte mit langer Lebensdauer und erhöhter Widerstandsfähigkeit gegen Verformungen
- Hochwertiges Gummi
- Rutschfeste Oberfläche
- Schräge Kante, die verhindert, dass die Tiere an der Matte hängen bleiben
- Auch auf Rolle erhältlich mit einer maximalen Länge von 35 m
Installation der Liegeboxmatten
1. Allgemeine Informationen
Die Bodenfläche muss aus Beton bestehen und muss glatt sowie sauber für die Installation sein. Es wird empfohlen, dass der Boden eine Neigung von 3 % in Richtung der Ausscheidungen aufweist.
Anforderungen während der Installation:
- Bei niedrigen Temperaturen sollten die Gummimatten 2-3 Tage bei etwa 15 Grad gelagert werden
- Die optimale Installationstemperatur liegt zwischen 5-30 Grad
Benötigte Werkzeuge:
Wie hier angegeben, benötigen Sie ein Maßband (5 m) und einen Hammer, um die Dübel einzuschlagen. Zum Bohren der Löcher benötigen Sie eine Bohrmaschine mit einem Betonbohrer von 12 mm.
Boormachine (12mm betonboor)
2. Installation der Matten ohne Spacer:
Die Matten müssen mindestens 3 cm von der Rückseite der Box entfernt liegen, wie in Abbildung 2 gezeigt.
Die benachbarten Matten sollten 1-2 cm auseinanderliegen, wie in Abbildung 3 gezeigt.
Stellen Sie sicher, dass keine Objekte unter den Matten liegen. Reinigen Sie daher den Beton vor der Installation sowie während des Bohrens der Löcher.
2: Installation der Matten mit Spacer:
Die Matten müssen mindestens 3 cm von der Rückseite der Box entfernt liegen, wie in Abbildung 2 gezeigt.
Die benachbarten Matten sollten 4-10 cm auseinanderliegen, wie in Abbildung 6 gezeigt.
Stellen Sie sicher, dass keine Objekte unter den Matten liegen. Reinigen Sie den Beton vor der Installation und während des Bohrens der Löcher.
Achtung: Der Spacer darf nicht übereinanderliegen!
Fixierung des Spacers:
Legen Sie den Spacer zwischen die Matten. Bohren Sie die Löcher, schlagen Sie den Dübel in den Beton und schrauben Sie die Schraube in das Loch.
3. Befestigung der Matten am Boden:
Um zu verhindern, dass die Matten von den Tieren verschoben werden, muss jede Matte am Beton befestigt werden. Die Befestigung erfolgt durch Federdübel, die mit den Matten geliefert werden.
1. Jede Matte hat Bohrlöcher zur Befestigung.
2. Legen Sie die Matte an ihren Platz und bohren Sie die Löcher an den vorgesehenen Stellen.
3. Legen Sie die Matte beiseite und stecken Sie die Federdübel in die Löcher, wie in Abbildung 4 gezeigt.
4. Entfernen Sie alle Bohrspäne und legen Sie die Matte wieder an ihren Platz. Ziehen Sie nun die Schrauben fest, bis Sie einen leichten Widerstand spüren (wie in Abbildung 5 gezeigt).
Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Matten.